Instagram Wachstum, der GEHEIME Booster: Zielgruppenbesitzpartner
Definition
Zielgruppenwas? Was soll das denn sein? Ich sehe Deine Fragezeichen auf Deiner Stirn. So ein Beamtendeutsch. 🙈
Aber jetzt mal im Ernst: “Ein Zielgruppenbesitzpartner hat die gleiche Zielgruppe wie du, bietet jedoch eine andere Dienstleistung bzw. Produkt an.” Das ist die offizielle Definition. Und was heißt das jetzt genau für Dich im Bezug auf Instagram und Deinen Account?
Das bedeutet, wenn Du genau weißt, in welcher Branche Du unterwegs bist (glaube mir, es gibt genügend, die Business machen wollen und es trotzdem nicht wissen 😯 ) und wer Deine Zielgruppe ist (auch das ist für Viele ein Akt, es zu definieren), dann brauchst Du zu diesen Themen nur noch Instagram Accounts finden, die deutlich größer sind als Du. Schon hast Du Deine Zielgruppenbesitzpartner.
Ok, von Partner kann zu Beginn noch nicht die Rede sein. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. 😊
Wer suchet, der findet
Mmh, das klingt jetzt leichter gesagt, als getan, denkst Du Dir? Dann erkläre ich es Dir gern einmal.
Suche Dir 2-3 Accounts aus Deiner Nische, die bekannt(er) sind. Sie müssen keine 100.000 Follower haben, das geht auch mit deutlich weniger. Allerdings sollten sie einen deutlichen Vorsprung vor Dir haben. 😉
Wichtig dabei ist, wenn Du im deutschsprachigen Raum unterwegs bist und das auch ein Merkmal Deiner Zielgruppe ist, dann suche bitte auch nur deutschsprachige Accounts heraus.
Gehe wie folgt vor:
- Tippe auf die Lupe in Deinem Instagram Menü und gib in die Suche ein Keyword Deiner Branche ein, z.B. Yoga, Stress, Ernährung, etc.
- In der oberen Menüleiste werden Dir mehrere Symbole angezeigt. Gehe auf das 2. Symbol (Mensch)
. Jetzt werden Dir verschiedene Accounts angezeigt. Und es liegt an Dir, diese nach den oben genannten Kriterien zu überprüfen.
- Like und kommentiere nun ein Beitrag, der Dir gefällt und tippe danach auf “Gefällt @…. und weiteren Personen“. Es erscheint eine ganze Liste an Leuten, die diesen Beitrag ebenfalls geliked haben und daher ist davon auszugehen, dass auch sie sich für das Thema interessieren, dass in Deine Nische passt.
- Schau Dir die Profile gut an. Sind das Leute, die Du mit Deinen Beiträgen auch ansprechen willst? Ist es Deine Zielgruppe? Wenn ja, dann interagiere mit denen, die Dir richtig gut gefallen.
Engagement ist gefragt
Alle reden von Engagement, aber was heißt das denn genau? Die beste deutsche Übersetzung dafür ist Interaktion. Eine sehr gute Definition von Engagement auf Instagram findest Du in diesem Artikel 👉 Mehr Engagement erzielen – Wie geht das?
Engagieren = sich einsetzen. Das bedeutet, liken, kommentieren, teilen, auf Stories reagieren, Nachrichten schreiben … alles was Instagram so her gibt. Es gilt wie immer im Leben das Gesetz der Reziprozität 👉 “so wie du mir, so ich dir”.
Wie Du richtig kommentierst, habe ich für Dich in diesem Artikel “Wie Du auf Instagram wächst, mit nur 1 Stunde am Tag” zusammengefasst.
Das ist sicherlich nicht mal eben nebenbei zu erledigen. Aber es muss auch nicht mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Wenn Du mit der Liste aller “Gefällt @ … und weiteren Personen” fertig bist. Dann kannst Du auch noch mal auf Kommentare des Beitrags schauen. Am Interessantesten sind für Dich die Profile, die zuletzt kommentiert haben. Wieso? Diese Instagram User sind aktiv und interagieren selbst. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie Dir folgen und auch bei Dir interagieren, wenn Du guten Content postest.
Das war’s noch nicht
Eine weitere Möglichkeit, Accounts in Deiner Nische zu finden, ist über #Hashtags zu gehen.
Du gehst recht ähnlich zu dem vor, wie ich es bereits oben beschrieben habe:
- Tippe auf die Lupe in Deinem Instagram Menü und gib in die Suche ein Keyword Deiner Nische ein, z.B. Yoga, Stress, Ernährung, etc.
- Nun gehst Du nicht auf das 2. Symbol von links, sondern von rechts 👉 das #-Symbol. Hier werden Dir viele Posts, die unter diesem Hashtag veröffentlicht wurden, angezeigt. Klicke am Besten auf “Aktuell“, um die wirklich aktiven Nutzer zu finden.
- Like und kommentiere nun wieder die Beiträge, die Dir gefallen. Bitte denke noch an Deine Kriterien, die Du für Dich und Deine Zielgruppe definiert hast.
- Schau Dir auch hier diese Profile gut an. Sind das Leute, die Du mit Deinen Beiträgen auch ansprechen willst? Ist es Deine Zielgruppe? Wenn wieder ja, dann interagiere auch mit ihnen.
Einer geht noch
Und dann?
Brauchst Du nur ein bisschen warten. Nachdem Du so viel (Likes, Kommentare, Story Views, Follows, Direktnachrichten, etc.) gegeben hast, wirst Du auch viel (Likes, Kommentare und Follows) zurückbekommen. Vorausgesetzt, Dein Feed sieht attraktiv aus und Dein Content ist gut.
Dann …
WIRST DU (AUTOMATISCH) WACHSEN.
Fazit
Das war jetzt ganz schön viel Input. Jetzt bist Du Dir trotzdem unsicher, wie Du das alles machen sollst bzw. Du machst es schon, aber irgendwie zeigen sich doch keine Ergebnisse? Dann lass mich in meinem kostenlosen Profil-Check einmal drüber schauen und zeig mir, wie Du es machst. Ich werde Dir direkt umsetzbare Tipps geben. Das Gespräch ist vollkommen unverbindlich und gratis für Dich.